Mittelalterliche Handschriften und Fragmente der ehemaligen Reichsgerichtsbibliothek in der Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig: Beschrieben von Matthias Eifler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mittelalterliche Handschriften und Fragmente der ehemaligen Reichsgerichtsbibliothek in der Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig", beschrieben von Matthias Eifler und veröffentlicht vom Harrassowitz Verlag, bietet eine detaillierte Untersuchung und Beschreibung der mittelalterlichen Manuskripte und Fragmente, die einst Teil der Reichsgerichtsbibliothek waren und sich heute in der Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig befinden. Es stellt eine wissenschaftliche Katalogisierung dieser historischen Dokumente dar, beleuchtet deren Herkunft, Inhalt und Bedeutung sowie ihren Erhaltungszustand. Durch diese Arbeit wird ein wertvoller Einblick in die mittelalterliche Schriftkultur gewährt und die Bedeutung dieser Sammlung für die Rechts- und Kulturgeschichte verdeutlicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2011
- Rockstuhl Verlag
- Gebunden
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




