LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik

Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3447100338
Seitenzahl:
738
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik
Grundzüge der deutschen Sprachgeschichte in Europa

Deutsch wurde im Europa des 18. Jahrhunderts nicht nur auf Ämtern und bei Hofe gesprochen, sondern auch vielerorts als Fremdsprache unterrichtet. Davon zeugen die in dem neuen Band von Helmut Glück untersuchten rund 750 Grammatiken, Lehr- und Wörterbücher, Dialoge und Briefsammlungen, Regelungen für den Sprachgebrauch in Verwaltung, Kirche, Schule und beim Militär sowie Berichte über die Verwendung der Fremdsprache Deutsch. Die Materialien werden in Bezug auf den Aufbau der Grammatiken und Lehrmittel, die für den Deutschunterricht verfasst wurden und deren Vielfalt sowie die darin abgebildeten Normen (welches Deutsch wurde gelehrt?) und "Hauptschwierigkeiten" des Deutschen analysiert. Außerdem wird den Spuren der Kulturgeschichte nachgegangen, die sich von den Türkenkriegen über das Schokoladetrinken, den Strafvollzug und das Ballspielen in den Lehrbüchern niedergeschlagen haben. In einem zweiten Teil werden Personen vorgestellt, die die Lehre des Deutschen als Fremdsprache im 18. Jahrhundert maßgeblich prägten. Der dritte, nach Sprachräumen gegliederte Teil verzeichnet wo, wie, von wem und für wen Deutsch unterrichtet wurde, welche Grammatiken, Wörterbücher und andere Lehrmaterialien dazu erstellt wurden und wie diese sich auf die "innerdeutsche" Grammatikschreibung und Lexikographie bezogen. Der umfangreiche Band erschließt so einerseits die Entstehungs- und frühe Praxisgeschichte des Faches "Deutsch als Fremdsprache". Andererseits leistet er aber auch einen wichtigen Beitrag zur Sprachgeschichte des Deutschen aus europäischer Perspektive, da er die Entwicklung des Deutschen zur ausgebauten Hoch- und Literatursprache sprachraumübergreifend in den Blick nimmt. von Glück, Helmut

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
738
Erschienen:
2013-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783447100335
ISBN:
3447100338
Gewicht:
1524 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
59,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl