LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung

Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Arabisch
ISBN:
3447066148
Seitenzahl:
386
Auflage:
-
Erschienen:
2012-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Nikomachische Ethik des Aristoteles in arabischer Übersetzung
Teil 2: Überlieferung . Textkritik . Grammatik

Die Nikomachische Ethik, eines der Hauptwerke des Aristoteles, ist um 830 von Eustathios und um 870 von Ishaq ibn Hunain ins Arabische übersetzt worden. Erhalten geblieben ist eine einzige Handschrift, in der die Bücher I-IV die Version des Ishaq und die Bücher V-X die des Eustathios wiedergeben. Während Teil 1 von Manfred Ullmanns Nikomachischer Ethik in arabischer Übersetzung (Verweis 6483) ein vollständiges arabisch-griechisches Wörterverzeichnis des Textes bietet, enthält Teil 2 eine genaue Rekonstruktion der Überlieferung der beiden arabischen Übersetzungen. Die Fragmente der Epitome, die unter dem Titel "Summa Alexandrinorum" bekannt ist, werden dazu synoptisch in ihren griechischen, arabischen und lateinischen Versionen ediert. Im Kapitel "Textkritik" werden 1400 Berichtigungen zu den bisherigen Editionen des arabischen Grundtextes vorgeschlagen. Zudem wird auf 100 Seiten die Grammatik der beiden arabischen Übersetzungen kontrastiv dargestellt und durch Belege aus anderen verwandten Texten ergänzt. Auf diese Weise präsentiert Ullmann zugleich einen Abriss der Grammatik der arabischen Wissenschaftssprache des 9. Jahrhunderts. von Ullmann, Manfred

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
386
Erschienen:
2012-02-01
Sprache:
Arabisch
EAN:
9783447066143
ISBN:
3447066148
Gewicht:
868 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
124,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl