
Shemonah Perakim: Treatise on the Soul: A Treatise on the Soul (Modern Commentary On)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Shemonah Perakim: Treatise on the Soul" ist eine moderne Kommentierung von Kerry Olitzky zu einem klassischen jüdischen Text, der ursprünglich von Maimonides (Rambam) verfasst wurde. Der Titel "Shemonah Perakim" bedeutet "Acht Kapitel" und bezieht sich auf eine philosophische Abhandlung, die als Einführung in Maimonides' Kommentare zu den Sprüchen der Väter dient. In dieser Arbeit untersucht Maimonides die Natur der Seele und die ethischen Prinzipien, die das menschliche Verhalten leiten sollten. Er diskutiert Themen wie den freien Willen, die Tugenden und Laster sowie das richtige Gleichgewicht zwischen Extremen im Charakter eines Menschen. Kerry Olitzkys Kommentar bietet eine zeitgenössische Perspektive auf diese klassischen Lehren und macht sie für heutige Leser zugänglicher. Er analysiert Maimonides' Gedankenwelt und stellt Verbindungen zur modernen Psychologie und Ethik her. Dadurch wird der historische Text in einen aktuellen Kontext gesetzt, was es Lesern ermöglicht, seine Relevanz für das moderne Leben besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Jewish Lights
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Mesorah Pubns Ltd
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- McGraw-Hill Education
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand