
Generation Z für Personaler und Führungskräfte: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Generation Z für Personaler und Führungskräfte: Ergebnisse der Generation-Thinking-Studie" von Rüdiger Maas bietet eine detaillierte Analyse der Erwartungen, Werte und Verhaltensweisen der Generation Z im Arbeitsumfeld. Basierend auf der Generation-Thinking-Studie vermittelt Maas fundierte Einblicke in die Denkweise dieser jungen Generation, die nach 1995 geboren wurde. Das Werk richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte und zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Motivationen von Gen Z zu schaffen. Es bietet praxisnahe Empfehlungen, wie Unternehmen ihre Strategien in den Bereichen Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Führung anpassen können, um diese neue Generation erfolgreich zu integrieren und langfristig zu binden. Durch konkrete Fallbeispiele und Analysen unterstützt das Buch dabei, Brücken zwischen den unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz zu schlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Paperbackshop UK Import
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen Manga
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler