
Industrielle Psychotechnik - Walther Moede: Eine biografische Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Industrielle Psychotechnik - Walther Moede: Eine biografische Dokumentation" von Günter Spur ist eine detaillierte Untersuchung des Lebens und Wirkens von Walther Moede, einem Pionier der industriellen Psychotechnik. Das Buch beleuchtet Moedes Beiträge zur Entwicklung der Arbeitspsychologie im frühen 20. Jahrhundert und seine Bemühungen, psychologische Prinzipien in industrielle Prozesse zu integrieren, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Spur zeichnet Moedes Karriere nach, einschließlich seiner akademischen Laufbahn und praktischen Anwendungen seiner Theorien in der Industrie. Zudem wird der historische Kontext betrachtet, in dem Moede arbeitete, sowie die Auswirkungen seiner Arbeit auf die moderne Organisationspsychologie und Arbeitswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag