
Bioverfahrensentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bioverfahrensentwicklung" von Winfried Storhas bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung und Optimierung biotechnologischer Verfahren. Es deckt die wesentlichen Aspekte der Bioverfahrenstechnik ab, einschließlich der biologischen Grundlagen, der Prozessentwicklung und -steuerung sowie der technischen Umsetzung in industriellen Maßstab. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich der Biotechnologie und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze zur Lösung spezifischer Herausforderungen in der Bioverfahrenstechnik. Wichtige Themen sind unter anderem Fermentationstechniken, Zellkultivierung, Produktaufbereitung und die Integration neuer Technologien in bestehende Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Winfried Storhas ist Professor für Biotechnologie an der Fachhochschule Mannheim. Seine Forschung basiert sich auf Bioreaktorentwicklung Steriltechnik - Sterilisationskinetiken Reaktionstechnik - Modellierung und Simulation Massstabsübertragung wobei ihm seine vor dem Studium erworbene siebenjährige Erfahrung im Maschinenbau bei der MAN in Augsburg und der Deutschen Werft in Hamburg sehr zugute kommt.Prof. Winfried Storhas studierte zunächst Maschinenbau an der Fachhochschule Augsburg, dann Verfahrenstechnik an der Technischen Universitaet Berlin. Anschließend arbeitete Winfried Storhas 16 Jahre lang als Verfahrensingenieur bei der BASF in Ludwigshafen, wo zu seinen Aufgaben Planung, Aufbau und Betrieb einer Pilotanlage für die industrielle Abwasserreinigung, Planung von Labors und Technika für die chemische und biologische Forschung, sowie ihre Betreuung als Betriebsingenieur, die Anlagenplanung für Technikum und Produktion für biotechnologischre Produktionsprozesse, Verfahrensentwicklung vom Labor bis zum Produktionsmaßstab biotechnologischer Anlagen, sowie Wirtschtlichkeitsstudien aller Kategorien inklusive Sensitivitätsanalysen für biotechnologische Prozesse gehörten.Prof. Storhas hält Lehrveranstalltungen in folgenden Bereichen: Bioreaktoren und Periphere Einrichtungen, Bioraktionstechnik - Praktikum der Reaktionstechnik und Bioreaction Modeling
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1995
- Marcel Dekker Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer