LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Imperium der Schmerzen: Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste

Imperium der Schmerzen: Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3446273921
Verlag:
Seitenzahl:
640
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Imperium der Schmerzen: Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste
Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Imperium der Schmerzen: Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste" von Benjamin Dittmann-Bieber untersucht die Ursprünge und Auswirkungen der Opioidkrise, die weltweit Millionen von Menschen betroffen hat. Das Buch beleuchtet insbesondere die Rolle der Familie Sackler, die durch ihre Firma Purdue Pharma maßgeblich zur Verbreitung des Schmerzmittels OxyContin beigetragen hat. Dittmann-Bieber beschreibt, wie aggressive Marketingstrategien und irreführende Informationen über das Suchtpotenzial des Medikaments zu einer massiven Verschreibungskultur führten. Darüber hinaus geht das Buch auf die rechtlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen ein, mit denen sich sowohl das Unternehmen als auch die betroffenen Gemeinschaften konfrontiert sehen. Durch gründliche Recherchen und eindringliche Erzählungen zeigt der Autor auf, wie wirtschaftliche Interessen über das Wohl der Patienten gestellt wurden und welche langfristigen Folgen dies hatte.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
640
Erschienen:
2022-10-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446273924
ISBN:
3446273921
Verlag:
Gewicht:
790 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl