Mensch-Computer-Interaktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Jeder kennt das: Webseiten, auf denen man die Schrift nicht lesen kann, Informationsterminals, bei denen man nicht erkennt, wo man drücken soll, Programme, die unverständliche Meldungen hervorbringen, kurz: Software, die nicht gebrauchstauglich ist. Dieses Buch enthält Basiswissen, das alle benötigen, die gebrauchstaugliche Software erstellen wollen. Ausgehend von der menschlichen Informationsverarbeitung wird dargelegt, wie Benutzungsschnittstellen beschaffen sein müssen und wie bei der Entwicklung von Anwendungen vorgegangen werden muss, damit Menschen die Software sinnvoll nutzen können. Der Lehrstoff wird unter Berücksichtigung neuester Normen und Vorschriften anhand von praktischen Beispielen erläutert. Auf der Webseite zum Buch sind inhaltliche Ergänzungen, weitere Beispiele und Übungsaufgaben, Lösungen zu allen Aufgaben und weiterführende Links zu finden: www.drheinecke.de/mci von Heinecke, Andreas M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- hardcover
- 1518 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Addison Wesley Pub Co Inc