
Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung benutzergerechter Computersysteme (Mensch, Computer, Kommunikation - Grundwissen, 1, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung benutzergerechter Computersysteme" von Rul Gunzenhäuser ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Optimierung von Computersystemen aus der Perspektive der Benutzerfreundlichkeit beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Mensch, Computer, Kommunikation - Grundwissen" und bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken des benutzerzentrierten Designs. Inhaltlich deckt das Buch verschiedene Methoden ab, die darauf abzielen, Computersysteme so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen. Es behandelt sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Interaktion zwischen Mensch und Computer. Dazu gehören unter anderem Usability-Tests, Prototyping-Techniken sowie Evaluationsmethoden. Gunzenhäuser legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und integriert Erkenntnisse aus Bereichen wie Psychologie, Informatik und Design. Ziel ist es, Entwicklern und Designern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie effektive und intuitive Benutzeroberflächen schaffen können. Das Buch richtet sich an Studierende sowie Fachleute im Bereich Human-Computer Interaction (HCI), die ihre Kenntnisse über benutzerorientierte Entwicklungsprozesse vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP