
Die Geopolitik der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geopolitik der Literatur" von Niels Werber ist eine tiefgehende Analyse, die sich mit dem Einfluss der Geopolitik auf die Literatur auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie politische und geographische Faktoren die literarische Produktion beeinflussen und prägen. Es beleuchtet verschiedene literarische Werke aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen und zeigt, wie sie durch geopolitische Ereignisse und Bedingungen geformt wurden. Dabei thematisiert das Buch auch den Einfliff von Machtstrukturen und territorialen Konflikten auf die Texterstellung und -interpretation. Es bietet somit einen neuen Blickwinkel auf das Verständnis von Literatur im Kontext globaler politischer Dynamiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva