
Kant und das Schnabeltier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kant und das Schnabeltier“ von Frank Herrmann ist ein philosophisches Werk, das auf unterhaltsame Weise die komplexen Ideen Immanuel Kants erklärt. Der Autor nutzt das ungewöhnliche Beispiel eines Schnabeltiers, um Kants Theorien über Erkenntnis und Wirklichkeit zu veranschaulichen. Durch humorvolle Anekdoten und anschauliche Beispiele gelingt es Herrmann, die oft schwer zugänglichen Konzepte der Kant’schen Philosophie verständlich zu machen. Das Buch lädt Leser dazu ein, tiefere Einblicke in Fragen der Wahrnehmung, des Wissens und der Bedeutung von Kategorien zu gewinnen. Es richtet sich an philosophisch Interessierte, die einen leichteren Zugang zu Kants Gedankenwelt suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Ravensburger Buchverlag G,
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand