
Verteidigung und Frieden. Politik mit militärischen Mitteln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Verteidigung und Frieden. Politik mit militärischen Mitteln" untersucht der Autor Horst Afheldt die Rolle des Militärs in der Politik. Er analysiert, wie Militärstrategien und -technologien die internationalen Beziehungen und das politische Klima beeinflussen. Afheldt argumentiert, dass militärische Macht nicht nur zur Verteidigung eingesetzt wird, sondern auch ein Werkzeug für Friedenssicherung sein kann. Dabei beleuchtet er sowohl historische als auch aktuelle Fälle und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von Krieg und Frieden. Weiterhin fordert er eine neue Denkweise in Bezug auf die Verwendung von Militär als politisches Instrument, um langfristigen Frieden zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Little Brown & Co
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft