
Was Hemingway von Freud hätte lernen können: Das große Yalom-Lesebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was Hemingway von Freud hätte lernen können: Das große Yalom-Lesebuch" von Hans-Joachim Maass ist eine umfassende Sammlung und Analyse der Werke des renommierten Psychiaters und Autors Irvin D. Yalom. In diesem Buch wird die Brücke zwischen Literatur und Psychotherapie geschlagen, indem Maass die tiefen psychologischen Einsichten Yaloms beleuchtet und aufzeigt, wie diese in seinen Geschichten und theoretischen Abhandlungen zum Ausdruck kommen. Maass untersucht, wie Yalom mit den existenziellen Themen des menschlichen Lebens umgeht – wie Angst, Freiheit, Isolation und Tod – und zieht Parallelen zu literarischen Figuren wie Ernest Hemingway. Der Titel spielt darauf an, dass Schriftsteller wie Hemingway durch das psychoanalytische Verständnis Freuds neue Dimensionen in ihren Charakterstudien hätten entdecken können. Das Buch bietet nicht nur eine Einführung in Yaloms Denken und Werk, sondern auch praktische Anregungen für Therapeuten sowie interessierte Laien. Durch Beispiele aus der Literatur wird gezeigt, wie tiefere psychologische Erkenntnisse gewonnen werden können. Es ist ein wertvolles Lesebuch für alle, die sich für die Schnittstellen von Psychologie, Literatur und Philosophie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irvin D. Yalom wurde 1931 als Sohn russischer Einwanderer in Washington, D.C. geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Psychoanalytiker in den USA und ist vielfach ausgezeichnet. Seine Fachbücher gelten als Klassiker. Seine Romane wurden international zu Bestsellern und zeigen, dass die Psychoanalyse Stoff für die schönsten und aufregendsten Geschichten bietet, wenn man sie nur zu erzählen weiß.
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1991
- Yale University Press
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2017
- btb Verlag
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- O F E Q Institute
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Argon Balance
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- O.W. Barth
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Agni Verlag