
Calatoria Catre Sine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Calatoria Catre Sine“ von Irvin D. Yalom ist ein Buch, das sich mit der persönlichen und psychologischen Entwicklung des Individuums auseinandersetzt. Yalom, ein renommierter Psychiater und Psychotherapeut, nutzt in diesem Werk seine umfassende Erfahrung in der existenziellen Psychotherapie, um den Leser auf eine Reise zur Selbsterkenntnis mitzunehmen. Durch verschiedene Fallstudien und theoretische Erörterungen erforscht er zentrale menschliche Themen wie Angst, Tod, Freiheit und Isolation. Das Buch bietet Einblicke in die therapeutische Praxis und betont die Bedeutung von authentischen zwischenmenschlichen Beziehungen als Schlüssel zur Selbstverwirklichung. Es lädt den Leser dazu ein, sich tiefgründig mit seinen eigenen Ängsten und Hoffnungen auseinanderzusetzen, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Independently published
-
-
-
- Workman Publishing
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial