

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers dieses mitreißenden Romans, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem halten und auf die sich der 13-Jährige seinen ganz eigenen Reim macht. Frank Witzel ist es in dieser groß angelegten fantastischen literarischen Rekonstruktion des westlichen Teils Deutschlands gelungen, ein Spiegelkabinett der Geschichte im Kopf eines Heranwachsenden zu errichten. Erinnerungen an das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen Herbst und Betrachtungen der aktuellen Gegenwart entrücken ihn dabei immer weiter seiner Umwelt. Das dichte Erzählgewebe ist eine explosive Mischung aus Geschichten und Geschichte, Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbesessenes Kaleidoskop aus Stimmungen einer Welt, die ebenso wie die DDR 1989 Geschichte wurde. von Witzel, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Witzel wurde 1955 in Wiesbaden geboren und lebt in Offenbach. Er ist Schriftsteller, Zeichner und Musiker. Zuletzt veröffentlichte er die Romane »Bluemoon Baby« (2001), »Revolution und Heimarbeit« (2003), »Vondenloh« (2008). Für seinen Roman »Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969« erhielt er den Deutschen Buchpreis 2015.
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2002
- [Berlin] : Ullstein,
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Gill & Macmillan Ltd
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea