

Küche totalitär
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wladimir Kaminer zeigt, wo in der russischen Küche der Löffel hängtEs muss nicht immer Kaviar sein - für Russen schon gar nicht. Das wahre Symbol für Luxus und feine Lebensart ist in Russland die Ananas. Dieses Beispiel zeigt: Kulinarisch ist die ehemalige Sowjetunion hierzulande unbekanntes Terrain. Dank Wladimir Kaminer ist damit nun Schluss. Er führt durch Töpfe und Teller der alten Sowjetrepubliken, bringt dem Laien nebenbei Länder und Leute näher und natürlich die aufregendste Cuisine der Welt! Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Olga, die die besten Rezepte aus ihrer Sammlung beisteuert ...Unvergessliche Begegnungen mit der sowjetischen Küche und ausgefallene Rezepte - ein Hochgenuss! von Kaminer, Wladimir
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2015
- Pfanneberg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- GISSEROT
- ring_bound
- 127 Seiten
- Erschienen 2007
- UGB Beratungs- und Verlags-...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- weltweiser Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Berenkamp
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1981
- -