Ich denke zu viel: Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich denke zu viel: Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können" von Elisabeth Liebl beschäftigt sich mit dem Phänomen des übermäßigen Denkens und dessen Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Das Buch richtet sich an Menschen, die dazu neigen, ihre Gedanken nicht abschalten zu können und sich in endlosen Gedankenschleifen verlieren. Liebl bietet praktische Ratschläge und Techniken an, um dieses "Gedankenkarussell" zu stoppen und mehr innere Ruhe zu finden. Sie erklärt die Ursachen für übermäßiges Denken und zeigt Wege auf, wie man bewusster mit seinen Gedanken umgehen kann. Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein ausgeglicheneres und zufriedeneres Leben zu führen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christel Petitcollin ist Psychotherapeutin, Kommunikationstrainerin und Coach für zwischenmenschliche Beziehungen. Sie ist ausgebildet in NLP, Transaktionsanalyse und Hypnotherapie nach Erickson. Mit ihrem erfolgreichen Longseller und Grundlagenwerk zur mentalen Hocheffizienz »Ich denke zu viel« hat sich Petitcollin auch in Deutschland einen Namen gemacht. Die Autorin lebt und arbeitet in Montpellier, Frankreich.
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Gabal
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag




