Therapie psychischer Erkrankungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapie psychischer Erkrankungen" von Ulrich Voderholzer ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Diagnostik und Behandlung verschiedener psychischer Störungen auseinandersetzt. Es bietet einen fundierten Überblick über aktuelle therapeutische Ansätze und Methoden, die in der Psychiatrie und Psychotherapie Anwendung finden. Das Buch deckt eine breite Palette von Erkrankungen ab, darunter Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Voderholzer legt besonderen Wert auf evidenzbasierte Therapien und integriert sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Strategien. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Empfehlungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Therapeuten, Psychiater und andere Fachleute im Gesundheitswesen macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -




