
Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie: Migration und psychische Gesundheit - mit Zugang zum Elsevier-Portal: Migration und ... im Buch. Vorw. v. Ursula von der Leyen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie: Migration und psychische Gesundheit" von Andreas Heinz ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die speziellen Herausforderungen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Migranten konzentriert. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Auswirkungen von Migration auf die psychische Gesundheit, kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung und Behandlung von psychischen Erkrankungen sowie Strategien zur Verbesserung der interkulturellen Kompetenz in der therapeutischen Praxis. Das Buch enthält auch Zugang zum Elsevier-Portal für zusätzliche Ressourcen. Mit einem Vorwort von Ursula von der Leyen bietet dieses Werk wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Geistesgesundheit, die mit Migranten arbeiten oder forschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme