
Tagebuch eines Verzweifelten : Zeugnis einer inneren Emigration.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebuch eines Verzweifelten: Zeugnis einer inneren Emigration" von Friedrich Percyval Reck-Malleczewen ist ein eindringliches Werk, das die innere Zerrissenheit und den Widerstand des Autors gegen das NS-Regime dokumentiert. Geschrieben in Form eines Tagebuchs, bietet es einen tiefen Einblick in die Gedanken und Emotionen eines Mannes, der mit den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen im nationalsozialistischen Deutschland nicht einverstanden ist. Reck-Malleczewen beschreibt seine Abscheu gegenüber der Diktatur und die moralische Verpflichtung, sich innerlich von dem Regime zu distanzieren. Das Buch gilt als wichtiges historisches Dokument, das die geistige Opposition eines Intellektuellen gegen die Unterdrückung und den Totalitarismus seiner Zeit festhält.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch