
Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR" ist ein autobiographisches Werk von Günter Schabowski, einem ehemaligen Mitglied des Politbüros der SED in der DDR. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die letzten Tage des untergehenden Staates aus seiner Perspektive. Schabowski reflektiert offen und selbstkritisch über seine Rolle und die Fehler, die er und seine Kollegen gemacht haben. Er gibt zu, dass sie nicht auf die Veränderungen reagieren konnten, die das Ende der DDR signalisierten. Das Buch ist eine Mischung aus persönlicher Geschichte, politischer Analyse und historischem Dokument, das den Lesern hilft, ein besseres Verständnis für diese entscheidende Periode in der deutschen Geschichte zu bekommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Sieren, Jahrgang 1967, Asienkolumnist des Handelsblatts und Zeit-Autor, lebt seit über 15 Jahren in China. Er ist Autor von »Der China Code« (2004) und »Der China Schock« (2008), die beide lange auf Platz 1 der Wirtschaftsbestellerlisten standen.Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara