LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR

Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3430300215
Verlag:
Seitenzahl:
280
Auflage:
-
Erschienen:
2009-02-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR
Die letzten Tage der DDR
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Wir haben fast alles falsch gemacht: Die letzten Tage der DDR" ist ein autobiographisches Werk von Günter Schabowski, einem ehemaligen Mitglied des Politbüros der SED in der DDR. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die letzten Tage des untergehenden Staates aus seiner Perspektive. Schabowski reflektiert offen und selbstkritisch über seine Rolle und die Fehler, die er und seine Kollegen gemacht haben. Er gibt zu, dass sie nicht auf die Veränderungen reagieren konnten, die das Ende der DDR signalisierten. Das Buch ist eine Mischung aus persönlicher Geschichte, politischer Analyse und historischem Dokument, das den Lesern hilft, ein besseres Verständnis für diese entscheidende Periode in der deutschen Geschichte zu bekommen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
280
Erschienen:
2009-02-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783430300216
ISBN:
3430300215
Verlag:
Gewicht:
570 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Frank Sieren, Jahrgang 1967, Asienkolumnist des Handelsblatts und Zeit-Autor, lebt seit über 15 Jahren in China. Er ist Autor von »Der China Code« (2004) und »Der China Schock« (2008), die beide lange auf Platz 1 der Wirtschaftsbestellerlisten standen.Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl