Was ist der Mensch?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fragen, die sich in jedem Leben stellen, lassen sich zusammenfassen in die Frage : "Was ist der Mensch ?", persönlicher formuliert : "Wer bin ich ?" Wiederholt hat sich das Konzil daran gemacht, darauf einzugehen. Manche seiner Antworten wecken den Eindruck von kleinen, unscheinbaren Steinen. Miteinander können sie ein ansehnliches Mosaik bilden, in dem Verschiedenes von dem sichtbar wird, was zur menschlichen Existenz gehört. Dieses Ergebnis kann wiederum einen neuen Zugang zu den Konzilsaussagen eröffnen. Was auf den ersten Blick nicht sogleich erfasst wird, erweist sich als hermeneutischer Schlüssel, der das gesamte Konzilsgeschehen in neuen Perspektiven sehen und überraschende Zusammenhänge erkennen lässt. Die hier dargelegten Erkenntnisse wollen helfen, diesen Weg zu suchen und zu gehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul-Werner Scheele, Prof. Dr., 1928 in Olpe geboren, war von 1979 bis 2003 Bischof zu Würzburg.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Rowohlt Taschenbuch Verl.
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio




