
Verfassungsgerichtsbarkeit, Verfassungsprozessrecht und Pluralismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Constitutional Adjudication, Constitutional Procedural Law and Pluralism« The German Constitutional Court is, primarily, a social-related tribunal. It is a tribunal for the citizen provided it works to establish and maintain the fundamental consensus of civil society. In that sense, one can say that the Court is increasingly less a state court and has become gradually a factor of social integration. In this, the constitutional procedural law, given as a right of participation and pluralism, plays a decisive role. von León Vásquez, Jorge Luis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jorge Luis Vásquez Léon, 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften und politischen Wissenschaften an der staatlichen höheren Universität von San Marcos, 2005 Erlangung des beruflichen Titels als Rechtsanwalt, seit 2005: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am peruanischen Verfassungsgericht, 2005-2006 Magisterstudium an der katholischen Universität von Peru, 2016 Promotion an der Universität Hamburg.
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter