
Humes Dilemma - oder: Das Geld und die Verfassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Humes Dilemma - oder: Das Geld und die Verfassung von Köhler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. iur. Michael Köhler, geb. 1945, Jurastudium in Heidelberg und München, beide Staatsexamina, Promotion an der juristischen Fakultät Heidelberg (Diss. über das »Widerstandsrecht«), Habilitation (Schrift über »Bewusste Fahrlässigkeit«) für die Fächer Strafrecht und Rechtsphilosophie, Professuren an den jur. Fakultäten d. Universitäten Heidelberg, Köln, Hamburg, dort am Seminar für Rechtsphilosophie (bis 2010), Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. - Forschung und Lehre zu Grundlagen des Strafrechts, zur Rechtsphilosophie. - Publikationen (Auswahl): Strafrecht Allgemeiner Teil (1997), Rousseaus Friedensschriften (2009), Aufsätze zur Rechtsphilosophie insbes. Theorie der Gerechtigkeit, zum Internationalen Recht, zum Medizinforschungsrecht, zu Recht und Religion, zur Theorie der Strafe, zur Zurechnungslehre.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Resch
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag