Die Europäische Union als Wertegemeinschaft.: Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera. (Schriften zum Europäischen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Europäische Union als Wertegemeinschaft: Forschungssymposium zu Ehren von Siegfried Magiera" ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die die EU aus der Perspektive einer Wertegemeinschaft untersucht. Herausgegeben von Matthias Niedobitek, beleuchtet das Buch verschiedene Aspekte der europäischen Integration, wobei der Fokus auf den gemeinsamen Werten liegt, die die Mitgliedstaaten verbinden. Die Beiträge stammen von renommierten Experten und würdigen zugleich das Lebenswerk von Siegfried Magiera im Bereich des Europäischen Rechts. Themen wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte werden diskutiert, um zu verstehen, wie diese Prinzipien in der EU gefördert und geschützt werden können. Das Buch bietet sowohl theoretische Analysen als auch praktische Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen innerhalb der Union.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos



