
Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beiheft 19 zur Zeitschrift DER STAAT enthält neun für den Druck überarbeitete und mit Fußnoten versehene Vorträge, die während der Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 10. bis 12. März 2008 in der Evangelischen Akademie Hofgeismar zum Generalthema »Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und Neuzeit« gehalten wurden. Das verwaltungsgeschichtliche Generalthema wird unter dem Gesichtspunkt »Selbstverwaltung« im zeitlichen Rahmen vom Mittelalter (Stadt) bis zur gegenwärtigen Situation der nationalen Minderheit der Sorben im Freistaat Sachsen sowie im europäischen Kontext (Hugenotten und Waldenser, Juden, Frankreich, England, Österreich) behandelt. Die Bedeutung des Freiherrn vom Stein wird ebenso herausgearbeitet wie Idee und Realität von Selbstverwaltung in der Entwicklung von Europa beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta