
Privatisierungsfolgenmanagement im Personalbereich am Beispiel der Deutschen Bahn AG.: Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Privatisierungsfolgenmanagement im Personalbereich am Beispiel der Deutschen Bahn AG" von Claudia Panke untersucht die Auswirkungen der Privatisierung auf den Personalbereich der Deutschen Bahn. In ihrer Dissertationsschrift analysiert Panke die Herausforderungen und Veränderungen, die durch den Übergang von einem staatlichen zu einem privatwirtschaftlich geführten Unternehmen entstehen. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte des Personalmanagements, einschließlich organisatorischer Umstrukturierungen, Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterführung. Anhand des Beispiels der Deutschen Bahn AG zeigt sie auf, wie das Unternehmen Strategien entwickelt hat, um mit den Folgen der Privatisierung umzugehen und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhalten. Die Studie bietet wertvolle Erkenntnisse für andere Organisationen, die ähnliche Transformationsprozesse durchlaufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2023
- managerSeminare Verlags GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 948 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler