LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Werteverfassung und Werteverfall.

Werteverfassung und Werteverfall.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3428103289
Seitenzahl:
128
Auflage:
-
Erschienen:
2000-11-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Werteverfassung und Werteverfall.
Eine kulturkritische Betrachtung.

Über die Veränderung unserer Werteverfassung wird zur Zeit lebhaft diskutiert. Während die einen den neutralen Begriff des Wertewandels demjenigen der Wertekrise eindeutig vorziehen, sprechen die anderen von einer höchst beklagenswerten Abkehr vom ehemals gültigen Tugendkatalog. Die Wertekrise manifestiere sich vor allem darin, daß in früheren Zeiten als sakrosankt angesehene Verhaltensweisen nun in den Strudel der ethischen Beliebigkeit geraten sind. Dabei sind es namhafte Vertreter des Geisteslebens, die diese in ihren Augen höchst illegitime Entwicklung beklagen. In ihr kulturkritisches Konzert stimmen auch viele Repräsentanten der drei klassischen politischen Ideenkreise ein. Neben den Liberalen und den Sozialisten sind es nicht zuletzt auch Konservative, die die Abkehr von der alten Wertewelt zutiefst beklagen. Diese zeitkritischen Wortmeldungen evozieren notwendigerweise die Frage nach den Ursachen unseres Wertedilemmas. In den Augen vieler Autoren ist das alte Tugendideal der technischen und ökonomistischen Zivilsation der Moderne an der Wurzel fremd. Darüber hinaus wird die Zerstörung der ehemals gültigen Werteordnung auch bestimmten Denkschulen und ihren politisch-sozialen Bewegungen angelastet. Neben der Aufklärung, dem Liberalismus und dem Sozialdarwinismus werden der moderne Totalitarismus und die Kulturrevolution der siebziger Jahre in den kritischen Blick genommen. Diese Gravamina implizieren auch die Überlegung, wie groß die Aussichten auf eine ethische Neu- und Rückbesinnung sind. Für jene, die ihre Hoffnung auf eine moralische Metanoia setzen, ist die Tradition des christlichen Wertedenkens keineswegs gänzlich verschüttet. Aus diesem Grunde sei es durchaus möglich, bei der Neugestaltung unserer Wertewelt an sie anzuknüpfen. Diejenigen, die diesem Optimismus ihre Zustimmung verweigern, befürchten, daß die Zukunft uns noch problematischere Formen des heutigen Wertewirrwars bescheren wird. Ihrer Auffassung zufolge ist die moderne Lebenswelt auf einen z von Müller, Johann Baptist

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
128
Erschienen:
2000-11-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783428103287
ISBN:
3428103289
Gewicht:
178 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich