
Finanzmärkte im Umbruch.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den wesentlichen Veränderungen in den Umgebungsbedingungen des Finanzgewerbes in den letzten beiden Jahrzehnten zählen die Deregulierung und vor allem die erheblichen Fortschritte in der Kommunikationstechnologie, speziell der Übermittlung, Aufbereitung und Interpretation von Informationen. Das führt zu neuen Produktionsfunktionen und zu erheblich verringerten Transaktionskosten. Die Substitutionslücken zwischen den Märkten schwinden. Das Wahlhandlungsset der Nutzer von Märkten bzw. Intermediären nimmt zu. Die vielfältigen funktional-äquivalenten Formen von Finanzprodukten treten in einen immer engeren Wettbewerb. Das Effizienzprinzip bewirkt, dass neue finanzielle Arrangements attraktiv werden. Die grundsätzlich identischen Funktionen werden von diversen konkurrierenden Institutionen angeboten. Die Wertschöpfungskette wird modular, den Skalenvorteilen entsprechend zerlegt. Neben diesen Folgen für die Anbieter von Finanzprodukten ist die Geldpolitik, deren Resonanzboden der Finanzmarkt ist, mit einem veränderten Transmissionsmechanismus konfrontiert. Die Regulierung, die das systemische Risiko beherrschen soll, steht vor neuen Aufgaben. Produktivitätseffekte dieser Entwicklung bringen realwirtschaftliche Vorteile. Namhafte Autoren gehen in 17 Beiträgen des Schwerpunktheftes von KREDIT und KAPITAL aktuellen und absehbaren Entwicklungen dieses Prozesses nach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Casagrande
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag