

Empathie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Die Ergebnisse sind so spannend wie vielversprechend: Mitfühlen tut nicht nur anderen gut, sondern ist gesund. Menschen, die sich einfühlen können, leiden seltener an Depressionen und sind weniger schmerzempfindlich. Empathie hält also nicht nur die Gesellschaft im Innersten zusammen, sondern hilft auch uns selbst. von Bartens, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autorenvita: Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Wissenschaftsredakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor von Bestsellern wie das "Ärztehasser-Buch" und "Körperglück". Der Stern schrieb über ihn "Herr Dr. Bartens, Sie sind ein gottverdammtes Genie!".
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler