

Kinder unterm Hakenkreuz - Wie wir den Nationalsozialismus erlebten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder im Nationalsozialismus Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung. von Schwieger, Frank;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Schwieger taucht am liebsten in ferne Vergangenheiten ab, wenn er Kinderbücher schreibt. Er studierte Latein und Geschichte und unterrichtet an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein.
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh