
Das Netz der Gefühle: Wie Emotionen entstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Netz der Gefühle: Wie Emotionen entstehen" von Friedrich Griese ist ein Buch, das sich mit der Entstehung und dem Verständnis von Emotionen beschäftigt. Griese untersucht die komplexen Prozesse, die hinter unseren Gefühlen stehen, und erklärt, wie Emotionen sowohl biologisch als auch psychologisch verankert sind. Er beleuchtet die Rolle des Gehirns und des Nervensystems bei der Entstehung von Gefühlen und diskutiert, wie soziale und kulturelle Faktoren unsere emotionale Wahrnehmung beeinflussen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf Emotionen, indem es Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Psychologie und Soziologie integriert. Ziel ist es, den Lesern ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Emotionen unser tägliches Leben prägen und welche Mechanismen ihnen zugrunde liegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag