
Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern" von Susanne Farin ist ein Buch, das sich mit der psychoanalytischen Therapie und Beobachtung von sehr jungen Kindern befasst. Farin nutzt Fallbeispiele aus ihrer Praxis, um zu zeigen, wie sich emotionale und psychologische Probleme bei Säuglingen und Kleinkindern manifestieren können. Der Titel des Buches verweist auf ein spezifisches Fallbeispiel eines Kindes, das in seiner Entwicklung Schwierigkeiten hatte und den Wunsch äußerte, eine Katze zu sein. Dies dient als Ausgangspunkt für die Untersuchung der inneren Welt des Kindes und die Bedeutung von Fantasie im Entwicklungsprozess. Farin beleuchtet die Rolle der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Bedeutung von früher Intervention durch psychoanalytische Methoden zur Unterstützung einer gesunden emotionalen Entwicklung. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Kinderpsychologie sowie an interessierte Laien, die Einblicke in die frühkindliche psychoanalytische Arbeit gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH