
Gestalttherapie: Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gestalttherapie: Grundlagen“ von Monika Ross bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Gestalttherapie. Das Buch erklärt die zentralen Konzepte dieser therapeutischen Methode, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts von Fritz Perls entwickelt wurde. Es legt besonderen Wert auf das Verständnis des „Hier und Jetzt“, das Bewusstsein für gegenwärtige Gefühle und Gedanken sowie die Bedeutung der Selbstwahrnehmung und Verantwortung. Ross beleuchtet auch den therapeutischen Prozess, einschließlich der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, und beschreibt verschiedene Techniken zur Förderung persönlicher Entwicklung und Veränderung. Durch praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie Gestalttherapie Menschen dabei helfen kann, authentischer zu leben und ihre Potenziale zu entfalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer