

Ihr werdet sein wie Gott Psychoanalyse und Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erich Fromm: die wichtigsten Schriften zur Religion Erich Fromm plädiert für eine humanistische Religion. Sein Verständnis ist dabei in hohem Maße religionskritisch. Dennoch versucht er, der spirituellen Dimension des Menschen gerecht zu werden. Humanistische Religion kennt keine personale Vorstellung eines jenseitigen Wesens, sehr wohl aber eine religiöse Erfahrung, die alles bisher Erlebte übersteigt und doch etwas Menschen- Mögliches ist. von Fromm, Erich und Funk, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 verließ er Deutschland, zunächst ging er nach Genf. 1934 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Seine einflussreichsten Werke sind ¿Die Furcht vor der Freiheit¿, ¿Die Kunst des Liebens¿ und ¿Haben oder Sein¿. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel