![Klassiker des philosophischen Denkens 1](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/02/9b/25/1669365489_951679941633_600x600.jpg)
Klassiker des philosophischen Denkens 1
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sechzehn bedeutende Philosophen in zwei Bänden 'Das Staunen ist es, was den Philosophen ausmacht; ja, es gibt keinen anderen Ursprung der Philosophie als diesen.'PlatonDa es mit fortschreitender Spezialisierung immer schwieriger wird, eine durchgehende Geschichte der Philosophie zu schreiben, werden in diesem auf zwei Bände angelegten Werk sechzehn Philosophen in chronologischer Folge vorgestellt und diskutiert, die für die europäische Philosophie von maßgebender Bedeutung sind. In den einzelnen Beiträgen von renommierten Wissenschaftlern treten an die Stelle einer Entwicklungsgeschichte des Denkens und der Darstellung der jeweiligen Gesamtwerke eine problemorientierte Sicht, die Hervorhebung richtungweisender philosophischer Fragestellungen und Ideen. Im Mittelpunkt stehen dabei Probleme und Ansätze, die in der gegenwärtigen philosophischen Diskussion aktuell sind. Die einzelnen Beiträge sollen zugleich dazu einladen, die Texte der Klassiker selbst zu lesen. Vorangestellt ist jeweils eine Kurzbiographie, angefügt eine AuswahlbiographieIm vorliegenden Band werden Platon, Aristoteles, Thomas von Aquin, Rene Descartes, Baruch de Spinoza, John Locke, Gottfried Wilhelm Leibniz und George Berkeley behandelt. von Hoerster, Norbert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner