
Zeichen über Zeichen. Texte zur Semiotik von Peirce bis Eco und Derrida
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeichen über Zeichen. Texte zur Semiotik von Peirce bis Eco und Derrida" von Dieter Mersch ist eine umfassende Sammlung von Texten, die sich mit der Entwicklung und den Theorien der Semiotik befassen. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Beiträge zur Zeichentheorie, beginnend mit Charles Sanders Peirce, einem der Begründer der modernen Semiotik. Es beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven von Denkern wie Umberto Eco und Jacques Derrida, die jeweils eigene Akzente in der semiotischen Theorie gesetzt haben. Mersch analysiert, wie Zeichen in verschiedenen Kontexten funktionieren und welche Rolle sie in der Kommunikation spielen. Dabei werden sowohl klassische als auch postmoderne Ansätze betrachtet, um ein breites Spektrum an theoretischen Positionen abzudecken. Das Buch richtet sich an Leser, die ein vertieftes Verständnis für die komplexe Welt der Zeichen und Bedeutungen entwickeln möchten, indem es zentrale Texte und Gedanken aus verschiedenen Epochen zusammenführt und kommentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Gruyter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK