
Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus | »Kohei Saito ist der neue Piketty.« Berliner Morgenpost
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus" von Gregor Wakounig, inspiriert von den Ideen des japanischen Ökonomen Kohei Saito, untersucht die kritische Beziehung zwischen Kapitalismus und Umweltzerstörung. Das Buch argumentiert, dass das gegenwärtige kapitalistische System unweigerlich zur Ausbeutung natürlicher Ressourcen führt und somit langfristig nicht nachhaltig ist. Wakounig schlägt vor, dass ein radikaler Wandel hin zu einem ökologisch orientierten Wirtschaftssystem notwendig ist, um das Gleichgewicht der Natur wiederherzustellen und zukünftige Generationen zu schützen. Dabei greift er auf Saitos Theorien zurück, die eine Synthese aus marxistischer Analyse und ökologischer Nachhaltigkeit bieten. Der Autor fordert ein Umdenken in Politik und Gesellschaft, um einen Systemwandel herbeizuführen, der sowohl soziale Gerechtigkeit als auch ökologische Stabilität gewährleistet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck