

Schlacht der Identitäten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In Ägypten wurde er als hellhäutiger Kreuzritterbastard denunziert, in Deutschland ist seine Haut manchen zu dunkel, sein Name anderen zu muslimisch. Dieses erfahrungssatte Buch ist kein Bericht der Betroffenheit. Es ist die Analyse eines durch Globalisierung, Migration und Vorfälle in den USA auch hierzulande angeheizten Themas. Die Radikalität der Debatte, die in Deutschland weit über das Thema Rassismus hinaus Fragen von Identität, Zugehörigkeit, Rederecht und Redeverbot behandelt, droht die Gesellschaft tief zu spalten. Abdel-Samad sucht die Auseinandersetzung zu rationalisieren und zeigt im Individualismus einen Ausweg aus der zwanghaft identitätsfixierten Zugehörigkeitsdebatte von Abdel-Samad, Hamed
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: ¿Aufklärung durch Tabubruch¿ (ZDF-Aspekte). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Taschenbuch
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- Autumnus Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin University Press ein...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein