
Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Die Literatur des 17. Jahrhunderts (dtv Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Die Literatur des 17. Jahrhunderts" bietet Albert Meier eine umfassende Analyse der literarischen Produktion und Rezeption in Deutschland während des 17. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Kontexte, die die Entstehung und Entwicklung von Literatur in dieser Zeit beeinflussten. Es behandelt verschiedene Genres, darunter Drama, Poesie und Prosa, und untersucht ihre Rolle in der Gesellschaft sowie ihre Beziehung zu anderen Formen von Kultur und Ausdruck. Meier stellt auch wichtige Autoren des 17. Jahrhunderts vor und analysiert ihre Werke im Kontext ihrer Zeit. Dabei betrachtet er sowohl Hochliteratur als auch populäre Texte, um ein vollständiges Bild der literarischen Landschaft dieser Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder