 
Jüdischer Friedhof Georgensgmünd
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der um 1580 angelegte Friedhof im mittelfränkischen Georgensgmünd war Begräbnisplatz für eine Reihe umliegender jüdischer Gemeinden und hat noch den beachtlichen Bestand von 1756 erhaltenen Grabsteinen. Die Arbeit des Forschungsteams resultiert in einem Gesamtkatalog aller Grabsteine, deren Inschriften mühevoll entziffert, transkribiert und vom Hauptautor in einem eigenen Beitrag analysiert wurden. Ausführliche Beiträge klären Entstehung und Schicksals des Friedhofs und erzählen die Geschichte des Judentums in den bestattenden Gemeinden. Von besonderem Interesse ist die Erforschung der Riten des Totenkultes, für die Kuhn alle greifbaren regionalen Überlieferungen ausgewertet hat. Damit liegt hier ein höchst eindringliches Bild eines besonderen jüdischen Friedhofs in Mittelfranken vor. von Kuhn, Peter
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Dolling u. Galitz
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.





