
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., Bd.9/1, Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der Band 9/1 der Buchreihe "Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg" mit dem Titel "Staat und Gesellschaft im Kriege: Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945. - Politisierung, Vernichtung, Überleben" von Jörg Echternkamp untersucht die komplexe Struktur und Dynamik der deutschen Gesellschaft während des Zweiten Weltkriegs. Der Schwerpunkt liegt auf der Politisierung der Gesellschaft unter dem NS-Regime, den Mechanismen der nationalsozialistischen Herrschaft und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben sowie die Rolle von Propaganda und ideologischer Indoktrination. Der Band thematisiert auch die brutalen Aspekte des Krieges, einschließlich der Vernichtungspolitik gegen Juden und andere Minderheiten. Gleichzeitig wird das Überleben in einer kriegsgeplagten Gesellschaft analysiert, einschließlich der Anpassungs- und Widerstandsstrategien verschiedener Bevölkerungsgruppen. Durch eine umfassende Darstellung bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Staat und Gesellschaft im Kontext eines totalen Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag