Die Gesellschaft der Überlebenden: Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gesellschaft der Überlebenden: Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg" von Svenja Goltermann ist eine tiefgründige Untersuchung der traumatischen Erfahrungen deutscher Soldaten, die aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrten. Das Buch untersucht, wie diese Männer mit den physischen und psychischen Wunden umgingen, die sie durch den Krieg erlitten hatten. Es beleuchtet auch, wie die deutsche Gesellschaft als Ganzes auf diese Rückkehrer reagierte und welche Auswirkungen dies auf das kollektive Gedächtnis des Landes hatte. Dabei konzentriert sich Goltermann besonders auf die Rolle von Gewalt in diesen Erfahrungen und zeigt, wie die Nachkriegsgesellschaft mit dieser belasteten Vergangenheit umging.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Bezirksamt Schöneberg
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A




