
Politische Säuberung unter französischer Besatzung. Die Entnazifizierung im Württemberg- Hohenzollern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politische Säuberung unter französischer Besatzung. Die Entnazifizierung im Württemberg-Hohenzollern" von Klaus-Dietmar Henke untersucht die Prozesse der Entnazifizierung in der französischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg, speziell im Gebiet Württemberg-Hohenzollern. Henke analysiert, wie die französischen Besatzungsbehörden versuchten, ehemalige Nationalsozialisten aus politischen und öffentlichen Ämtern zu entfernen und die deutsche Gesellschaft zu demokratisieren. Dabei beleuchtet er sowohl die administrativen Herausforderungen als auch die gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Maßnahmen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Dynamiken dieser Übergangszeit und trägt zum Verständnis der Nachkriegsentwicklung in Deutschland bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation