
Der grosse Hopfenatlas: Geschichte und Geographie einer Kulturpflanze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der große Hopfenatlas: Geschichte und Geographie einer Kulturpflanze" von Claus Schmidt bietet eine umfassende Darstellung der kulturellen, historischen und geografischen Bedeutung des Hopfens. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Hopfenanbaus von seinen Ursprüngen bis zur modernen Landwirtschaft. Es untersucht die Rolle des Hopfens in verschiedenen Kulturen und seine wirtschaftliche Bedeutung für die Bierproduktion weltweit. Mit detaillierten Karten und Illustrationen gibt Schmidt Einblicke in die Anbaugebiete, botanische Vielfalt und Züchtungstechniken. Der Atlas dient sowohl als wissenschaftliche Ressource als auch als Hommage an eine Pflanze, die eng mit der Braukunst verbunden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Hädecke Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Freya
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 528 Seiten
- -
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- AT Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Fagus-Verlag
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2020
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Piepers Medienexperimente