LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3415071553
Seitenzahl:
460
Auflage:
-
Erschienen:
2022-03-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht
Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG

Topaktuelles Praxishandbuch zum BayKiBiG Zahlreiche Rechtsänderungen machten die 6. Auflage des »Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsrechts« notwendig. Das aktualisierte Handbuch gibt in bewährter Weise verständliche Antworten auf die Vielzahl der in der täglichen Praxis auftretenden Fragen zum Förderrecht. Es hilft allen Beteiligten bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Vollzug der gesetzlichen Grundlagen und der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Umfassend - kompetent - anschaulich Der Hauptteil des Praxiswerks widmet sich unter Berücksichtigung der für die Praxis relevanten arbeitsministeriellen Schreiben der Kommentierung der einzelnen Vorschriften. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis. Die wichtigsten Änderungen Zum 1. Mai 2021 trat die geänderte Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) in Kraft. In dieser Novellierung wurden einige redaktionelle sowie rechtliche Anpassungen vorgenommen, die für die Praxis zum Teil von größerer Relevanz sein werden, da sie im Sinne einer Flexibilisierung Einfluss auf den Personaleinsatz haben und damit auch dem herrschenden Personalmangel beim pädagogischen Personal entgegenwirken sollen. Mit der Einführung eines neuen Tatbestands der »höheren Gewalt« hat der Verordnungsgeber insbesondere auf die personellen Auswirkungen der Corona-Pandemie reagiert. Die neuen Regelungen für den Bereich der Tagespflege schaffen die Voraussetzung für eine einheitliche Grundqualifizierung der Tagespflegepersonen im Umfang von 160 Stunden. Beim Qualifizierungszuschlag haben die Träger der öffentlichen Jugendhilfe nun die Möglichkeit, ihre Voraussetzungen nach den Verhältnissen vor Ort festzulegen. Auch die Corona-Pandemie hatte bzw. hat seit 2020 erhebliche Auswirkungen auf die tägliche Praxis in den Kindertageseinrichtungen bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder. Begriffe wie Rahmenhygieneplan oder Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, PCR- und PoC-Antigen-Tests hielten Einzug in die Kita-Arbeit. Dank digitaler Lösungen gelang es vielen Kindertageseinrichtungen auch während der Pandemie Kontakt zu den Kindern und Eltern zu halten und den Kindern auch in ihrer Zeit zu Hause pädagogische Angebote zu machen und sie virtuell in die Kita zu holen und am Gruppengeschehen, falls angeboten, teilhaben zu lassen. Mit praktischem Anhang Den Abschluss des Handbuchs bildet ein umfangreicher Anhang mit Richtlinien, unter anderem zur Förderung der Inklusion in der Kindertagespflege, sowie einer Musterbetriebserlaubnis. Das Buch wendet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen, Eltern, freie Träger und Vereinigungen, Gemeinden, Städte, Wohlfahrtsverbände kirchliche Einrichtungen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) von Porsch, Stefan und Berwanger, Dagmar

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
460
Erschienen:
2022-03-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783415071551
ISBN:
3415071553
Gewicht:
578 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Porsch/Berwanger


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
46,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl