Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit: Aufeinandertreffen – Übereinstimmung – Rivalität (Frühneuzeit-Impulse: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft ... und Historiker Deutschlands e.V.)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit: Aufeinandertreffen – Übereinstimmung – Rivalität", herausgegeben von Hillard, ist Teil der Schriftenreihe "Frühneuzeit-Impulse" und untersucht die verschiedenen Formen von Konkurrenz in der Frühen Neuzeit. Es beleuchtet, wie Begegnungen, Übereinstimmungen und Rivalitäten zwischen unterschiedlichen Akteuren und Gruppen die soziale, politische und wirtschaftliche Dynamik dieser Epoche prägten. Die Beiträge im Band analysieren anhand von Fallstudien aus verschiedenen Regionen Europas und darüber hinaus die komplexen Wechselwirkungen zwischen individuellen Interessen, institutionellen Strukturen und kulturellen Praktiken. Dabei wird deutlich, dass Konkurrenz nicht nur als Konflikt verstanden werden kann, sondern auch als Motor für Innovation und Wandel diente. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Wettbewerbs im Kontext der frühneuzeitlichen Gesellschaften und deren langfristige Auswirkungen auf die europäische Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag



