Gerechtigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
gerecht ist. Doch über eines scheint Konsens zu bestehen: Die Realität ist nie vollständig gerecht, überall lassen sich noch Ungerechtigkeiten ausmachen, die überwunden werden müssen. Ein solches Streben nach Vollkommenheit zeichnet die Auseinandersetzung mit Gerechtigkeit durch die ganze europäische Geschichte hindurch aus. Der Band betrachtet Gerechtigkeit daher nicht als einen statischen Wert, sondern widmet sich der Dynamik des Gerechtigkeitsbegriffs im doppelten Blick auf theoretische Entwürfe wie auf praktische Umsetzungen. Der Bogen wird dabei von den griechisch-römischen Grundlagen bis zu den Gerechtigkeiten im Diskurs der Gegenwart gespannt. Als Kontrapunkt zur europäischen Sicht wird zum Abschluss das islamische Verständnis von Gerechtigkeit gesetzt, das sich davon unterscheidet. von Melville, Gert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gert Melville ist ist Direktor der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte der TU Dresden. Mirko Breitenstein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte der TU Dresden. Gregor Vogt-Spira ist Professor für Klassische Philologie an der Universität Marburg.
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Winterwork
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich




