
Figurationen 12/2. Körpergrenzen / Body Boundaries
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
,Grenze', abgeleitet vom slawischen granica, meint den Rand eines Raumes, eine Markations- und Demarkationslinie. Der Begriff ,Körpergrenze' kann sich sowohl auf den menschlichen, individuellen Körper beziehen als auch auf den Body Politic, den Staatskörper. In diesem Heft der figurationen geht es um traumatische körperliche Versehrungen und Manipulationen psychischer Grenzen durch leistungssteigernde Substanzen ebenso wie um politische Grenzen und ihre Bedeutung für kulturelle Identitäten. Die Beiträge befassen sich mit Grenzüberschreitungen und -verletzungen, mit dem Aushandeln von Grenzen, aber auch mit der Erfindung neuer, utopischer Grenzkonstellationen in Wissenschaft, Literatur, Kunst und Film. Konzipiert und gestaltet wird das Heft vom Zürcher Graduiertenkolleg Gender Studies, das sich seit 2008 dem Thema »Körper, Selbsttechnologien, Geschlecht: Entgrenzungen und Begrenzungen« widmet. von Frey Steffen, Therese
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Therese Frey Steffen ist Professorin für Gender Studies im anglophonen Kontext an der Universität Basel und leitet das Graduiertenkolleg Gender Studies an der Universität Zürich.
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternberg Press
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge